Persönlichkeiten
Ludwig Gotthard Kosegarten (* 1. Februar 1758 in Grevesmühlen; † 26. Oktober 1818 in Greifswald; auch Gotthart Ludwig Kosegarten, Ludwig Theobul Kosegarten u.a.m.) war langjähriger und berühmter Pastor der Pfarrkirche Altenkirchen auf Rügen, später Professor an der Universität Greifswald. Er hat sich auch als Dichter einen Namen gemacht.
Karl Wilhelm August Balck, auch: Carl Wilhelm August Balck (* 19. März 1831 in Grevesmühlen; † 29. November 1920 in Schwerin) war ein mecklenburgischer Verwaltungsjurist und Historiker.
Heinrich (Johannes Wilhelm) Stubbe(* 21. Januar 1864 in Grevesmühlen; † 30. Januar 1941 in Hamburg) war ein Hamburger Bürgerschaftsabgeordneter und Senator (SPD).
Rudolph Karstadt (* 16. Februar 1856 in Grevesmühlen; † 19. Dezember 1944 in Schwerin) war ein deutscher Kaufhausunternehmer.
Der gelernte Einzelhandelskaufmann Rudolph Karstadt eröffnete am 14. Mai 1881 sein erstes „Manufactur-, Confections- und Tuchgeschäft" in Wismar und besaß um 1920 bereits über 30 Geschäfte in ganz Deutschland. Karstadt maximierte seine Gewinne, indem er den Zwischenhandel ausschaltete, den Wareneinkauf zentral abwickelte und auch direkt bei den Produzenten seine Ware orderte. Zudem führte er Festpreise für die angebotene Ware ein. Bis dato waren Preisverhandlungen üblich gewesen.
Nachdem Rudolph Karstadt während der Weltwirtschaftskrise 1931/32 sein gesamtes Vermögen verloren hatte, schied er aus dem Unternehmen aus und zog sich nach Schwerin zurück.
Hans Levknecht(* 1. November 1933 in Grevesmühlen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer.
Hans-Dieter Jancker (* 7. Januar 1952 in Grevesmühlen) ist ein deutscher Journalist und Sportler.
Jörg Hinrich Hacker (* 13. Februar 1952 in Grevesmühlen, Mecklenburg) ist ein deutscher Biologe. Von 2008 bis 2010 war er Präsident des Robert Koch-Instituts. Seit 2010 ist er Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften.
Wolfgang Warnemünde (* 8. Mai 1953 in Grevesmühlen) ist ein deutscher Leichtathlet, der - für die DDR startend - bei den Europameisterschaften 1982 die Bronzemedaille im Diskuswurf gewann (ungültig - 61,20 - 62,20 - 62,76 - 64,20 m - 63,40).
Manfred W. Jürgens (* 19. November 1956 in Grevesmühlen) ist ein deutscher Maler, ein Vertreter des Sachlichen Realismus.
Angelika Gramkow (* 27. September 1958 in Grevesmühlen) ist eine deutsche Politikerin der Partei Die Linke, Mitglied des Parteivorstandes und Oberbürgermeisterin der Stadt Schwerin.
Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.
Astrid Kumbernuss (* 5. Februar 1970 in Grevesmühlen) ist eine ehemalige deutsche Kugelstoßerin und Olympiasiegerin.
Jens Voigt [foːkt] (* 17. September 1971 in Grevesmühlen) ist ein deutscher Radrennfahrer.
Carsten Jancker (* 28. August 1974 in Grevesmühlen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer bzw. Nachwuchsbetreuer der U-15-Mannschaft des SK Rapid Wien.




Mi
16
Mai
2012
Zusatzschilder für Persönlichkeiten
Ein besonderes Straßenschild schmückt seit einigen Tagen das Wohngebiet West II. Auf einem Zusatzschild findet man an dem Sraßenschild der Friedrich-Belg-Straße nun auch den Hinweis darauf, wer er eigentlich war und woher er stammte...